![Tutorial](https://sims4.crinrict.com/wp-content/uploads/2014/06/Crintutorial.png)
Speicherstände mit S4Studio bereinigen – Grundlagen
Einleitung
Im Laufe eines Speicherstandlebens häufen sich Daten und Fehler an. Einige davon können durch direktes Eingreifen in den Speicherstand mit Sims 4 Studio (S4Studio) bereiniget werden. Einige meiner Blog Posts enthalten solche Instruktionen. Damit die Beiträge nicht unnötig lang werden, findest du die wichtigsten Grundlagen in diesem Beitrag.
![](https://sims4.crinrict.com/wp-content/uploads/2014/06/crinattention.png)
Die Arbeit mit S4Studio erfordert genaues Arbeiten und ein gewisses Computergrundwissen. Ich empfehle daher nur fortgeschrittenen Benutzern diesen Weg einzuschlagen. Es ist zudem sehr wichtig, Backups der Speicherstände zu erstellen bevor du mit der Bearbeitung beginnst.
Ich übernehme keine Verantwortung, wenn nach der Bearbeitung ein Spielstand nicht mehr funktioniert.
Beachte, dass in S4Studio die deutsche Übersetzung der einzelnen Bezeichnungen teilweise etwas fragwürdig ist. So wurde Instance (Instanz) mit Beispiel übersetzt und Clear (dieser Knopf löscht den gesamten Inhalt des Fensters) mit Klar. Falls dir also ein Knopf komisch vorkommt, ist er vermutlich falsch übersetzt. Du kannst die Sprache jederzeit unter Einstellungen anpassen.
Öffnen eines Speicherstandes
Speicherstände (Save Dateien) sind eigentlich nichts anderes als umbenannte Package-Dateien, du nun mit S4Studio öffnen kannst. Package-Dateien sind Pakete mit vielen einzelnen Ressourcen, die S4Studio anzeigen kann.
Starte daher S4Studio, klicke auf Meine Projekte und navigiere zu deinem Speicherstand. Stelle sicher, dass du Sims 4 Save als Dateityp ausgewählt hast, damit die Dateien auch sichtbar sind.
Unter Windows kannst du die Endung .save auch mit S4Studio verknüpfen und die Datei dann durch Doppelklick öffnen.
![](https://sims4.crinrict.com/wp-content/uploads/2024/12/ProjectSaveGameDE-1024x785.jpg)
Hauptfenster
Nach dem Öffnen siehst du links eine Vielzahl von einzelnen Ressourcen gelistet, rechts den Inhalt der ausgewählten Ressource. Diese Ansicht wird fortan auch als Hauptfenster bezeichnet.
![](https://sims4.crinrict.com/wp-content/uploads/2024/12/ContentSaveGameDE-1024x591.jpg)
Es gibt folgende Ressourcenarten
- Save Game Data: Die Hauptressource mit Informationen zum Speicherstand.
- Zone Object Data: Dies sind die Daten der einzelnen Grundstücke. Sie enthalten z.B. die Informationen welche Objekte sich auf einem Grundstück befinden.
- Save Game Thumbnail: Thumbnail Bilder von Haushalten und Grundstücken.
- Phone Photo Thumbnail: Dies sind die Fotos, die deine Sims entweder per Kamera oder Telefon aufnehmen. Die Ressourcen sind meist auf der grossen Seite und wenn du viele davon hast, wird dein Speicherstand sehr gross.
- Household Description: Keine Ahnung, evtl. haben diese Ressourcen etwas mit Mietwohnhäusern zu tun.
- Unbekannte Ressourcen: 00000012, 00000013, 00000015: S4Studio kann diese Ressourcen nicht auflösen. Ich weiss nicht, was der Inhalt ist, aber sie scheinen in einer gewissen Form zu den Zone Object Data Ressourcen zu gehören (gleiche InstanzID)
Die Ressourcen enthalten viele Daten, die ohne weitere Infos nicht identifiziert werden können. Für die Vorliegende Anleitung sind die meisten auch nicht wichtig.
Bearbeiten von Ressourcen
Das Bearbeiten der Ressourcen läuft immer nach dem gleichen Schema. Du solltest die Werte nur anpassen, wenn du weisst, was sie bedeuten. Ich beschränke mich auf die beiden Ressourcentypen: Zone Object Data und Save Game Data.
Im Hauptfenster kannst du Ressourcen hinzufügen, duplizieren, löschen oder Batch importieren oder exportieren. Dazu wählst du die Ressource aus, die du manipulieren möchtest und drückst auf den entsprechenden Knopf.
Der einzige Knopf, der in meinen Anleitungen wichtig ist, ist der Löschen Knopf.
![](https://sims4.crinrict.com/wp-content/uploads/2024/12/ManipulateButtonsDE.jpg)
Hast du eine Ressourcen ausgewählt, erscheinen auf der rechten Seite Informationen. Einige davon haben zusätzliche Details, die du mittels Elemente bearbeiten… einsehen kannst.
![](https://sims4.crinrict.com/wp-content/uploads/2024/12/ElementeBearbeiten.jpg)
Speichern
Änderungen kannst du entweder übers Hauptmenü (Datei – Speichern/Speichern unter) oder in der rechten untere Ecke speichern. Der Vorteil von Speichern als ist, dass du ein zusätzliches Backup erstellst. Stelle sicher, dass der Datei-Typ auf .save und nicht .package endet, sonst wird der Speicherstand vom Spiel nicht erkannt.
Falls du zusätzliche Details bearbeitet hast, musst du diese einzeln auch noch speichern. Das machst du im jeweiligen Fenster auf dem dortigen Speichern Knopf.
![](https://sims4.crinrict.com/wp-content/uploads/2024/12/SaveDE.jpg)
Zone Object Data
Pro Grundstück existiert eine Zone Object Data. Für Wohnmietshäuser und Apartments gibt es eine Ressource pro Wohnung/Mieteinheit, wobei die Objekte/Baustrukturen nur einer dieser Ressourcen zugeteilt ist (master). Die InstanzID der einzelnen Grundstücke ist für jeden Speicherstand unterschiedlich. Um herauszufinden, welches Zone Object Data zu welchem Grundstück gehört, musst du Save Game Data hinzuziehen.
Records und Objects sind die beiden wichtigen Elemente. Records enthält die Baustrukturen und Terraininformationen währenddem objects all auf dem Grundstück vorhandenen Objekte enthält. Records ist etwas schwierig zu entziffern und es sieht so aus, das S4Studio auch nicht alle problemlos lesen kann.
![](https://sims4.crinrict.com/wp-content/uploads/2024/12/ZoneObjectDataDE-1024x592.jpg)
Die Objekte sind für verschiedene Anleitungen wichtig. Jedes Objekt hat diverse Informationen, die rechts erscheinen, wenn du auf links auf ein bestimmtes Objekt klickst.
Je nachdem was du beheben willst, sind andere Infos wichtig, daher werde ich an dieser Stelle nicht auf weitere Details eingehen.
![](https://sims4.crinrict.com/wp-content/uploads/2024/12/ObjectsDE.jpg)
Save Game Data
Die Save Game Data Ressource enthält sehr viele Informationen. An dieser Stelle möchte ich mich auf die wichtigsten beschränken. Einige Einträge erscheinen mehrfach. Wähle immer diese auf der obersten Ebene. Am Besten schliesst du alle Untergruppen ausser SaveGameData
![](https://sims4.crinrict.com/wp-content/uploads/2024/12/SaveGameDataDE.jpg)
Unten findest du eine kurze Beschreibung der wichtigsten Einträge. Insb. interessant sind die IDs, die an vielen Stellen benötigt werden, um Bezüge herzustellen. Leider lässt sich in S4Studio nicht nach IDs filtern oder suchen, so das alles manuell verglichen werden muss. Die allermeisten IDs werden pro Speicherstand generiert.
Households
Enthält Informationen über alle Haushalte im Spiel. Es finden sich Informationen über die IDs des Haushalts und der Sims, verschiedene Tracker sowie z.B. der Inhalt des Haushaltsinventar.
Neighborhoods
Verkehrterweise bezieht sich neighborhoods auf die Welten. Du findest hier also alle Welten gelistet. Einige der Welten sind etwas kryptisch (Office Site) oder gar leer. Office Site bezieht sich auf die Grundstücke der An die Arbeit Karrieren. Bei den leeren Einträgen handelt es sich um Sixam und ???
neighborhood_id ist die ID der Welt und street_data enthält globale Infos über die eigentlichen Nachbarschaften (die dann konsequenterweise mit world bezeichnet sind). Unter lots sind alle Grundstücke und deren globale Infos gelistet.
Sims
Hier findest du alle Sims gelistet. Neben diversen Trackern findest du Infos über Alter, das Inventar des Sim sowie die IDs von Sim und den zugehörigen Haushalt.
Streets
Enthält Informationen über denjenigen Bereich in einer Welt, die sich ausserhalb der Grundstücke befinden. Es gibt einen OpenStreetsData Eintrag pro Nachbarschaft, die min. einmal geladen wurde. Interessanterweise ist die world_ID der Nachbarschaft die einzige ID, die in jedem Spielstand gleich ist.
Der wohl wichtigste Eintrag hier ist objects. Hier findest du eine Liste von veränderbaren Objekten, die sich in der jeweiligen Nachbarschaft befinden. So findest du hier z.B. aktuelle Marktstände oder Festivaldekorationen und andere Sachen, die vom Spiel ab und zu aufgeräumt wird.
Zones
Zones listed alle Grundstücke auf. Da die jeweilige world_ID (aka Nachbarschaft) Teil der Bezeichnung der Zonen ist, kannst du die Liste einfach nach einer bestimmten Nachbarschaft filtern. Gib dazu einfach die Nummer ins Filterfeld ein.
Eine Liste aller Nummern findest du hier (in Klammern): Nachbarschaften.
56CC2A65 ist z.B. die Nummer des Gewürzmarktes.
![](https://sims4.crinrict.com/wp-content/uploads/2024/12/SpiceMarketDE.jpg)
Nach Auswahl eines Eintrags erscheint rechts die zugehörigen Information. Wichtig ist die zone_ID, denn dies ist die ID, die du im Filter des Hauptfenster eingeben musst, um die zugehörige Zone Object Data Ressource zu finden.
master_zone_object_data_id wird für Wohnmietshäuser, Dorms, Apartments und Penthäuser benötigt. Sie zeigt an, welches der jeweilige Hauptzone (master) ist. Ehemalige Wohnmietshäuser scheinen diesen Eintrag auch zu haben, aber evtl. handelt es sich dabei um einen Bug.
![Bug](https://sims4.crinrict.com/wp-content/uploads/2014/06/crinbug.png)